Lange hab ich überlegt ob ich dass schreiben soll, ob ich euch wissen lassen soll, was bei mir los ist und während ich gerade anfange und spazierend und schreiben (ich schreibe wahnsinnig gerne beim spazieren gehen :)) durch meine Mittagspause gehe, ist ein Teil von mir beschäftigt die Müdigkeit zu unterdrücken.
Jetzt kommt ja eh nichts mehr, also abschalten.
Februar 24, 2016 by Jess Keine Kommentare
Naja. Ich habs noch nicht gesagt, aber der Blog wird etwas ausgebaut. In Zukunft gehts nicht nur ums essen. Es wird um viele Dinge gehen. Manchmal auch um Bilder. Sowie das hier. Dazu muss gesagt werden, dass ganze ist ein Daily Spitpaint, heißt es entstand in unter 30min. Aber das ist jetzt irgendwie irrelevant.
Auf wiedersehen Löwenzahn.
An einem Wochenende
September 18, 2015 by Jess Keine Kommentare
Manchmal übertreib ich. Ja ich gebe es zu. Mein Freund meinte zu mir „Mach doch mal das Logo neu.“ Naja, ich hab es neu gemacht. 6x…
Jetzt hat er die Qual der Wahl. Was meint ihr? Welches gefällt euch am besten?
P.s. Ich hab übrigens 2-3 leckere Rezepte für euch am Start.
Kuckuck, ein Schwarz Pinkes Eichhörnchen
September 18, 2015 by Jess 1 Kommentar
Ihr lieben!
Was für ein Samstag. Ich sitze hier und pflege noch meinen Muskelkater, aber langsam wirds besser. Was für ein Wahnsinns Tag. Aber vom Anfang an 🙂
Seit ich mit dem Laufen angefangen hab, wusste ich das es wichtig war auf irgend etwas „hinzuarbeiten“. Daher bestritt ich 2010 mit meinen ersten Laufschritten meinen ersten Women’s Run. (Das bleibt bis 2015 auch die meist besuchteste Laufveranstaltung von mir: Favoritin war ich in 2010, Running Queen in 2011, Energiebündel in 2014 und dieses Jahr eine Laufperle.)
Und weil dieses Jahr nicht nur ein Women’s Run war, sondern die 10. Veranstaltung überhaupt, durfte der Running Ninja Keks nicht fehlen.
Dann rief Laufen gegen Leiden auf, sich zum 4. 6-Stunden Lauf vom Sri Chinmoy Marathon Team anzumelden um den Lauf zu „kuckucken“ damit er veganisiert wird. „Hmmm als Staffel machbar.“ denkt sich Jess, dann viel der Blick auf’s Datum: der 6-Stunden Lauf sollte am gleichen Tag sein wie der Women’s Run. Ääääääähh… ach fuu.
Nach kurzen Übermut habe ich mich entschlossen einfach beide Events zu machen. Ein bisschen Panik hatte ich auch, aber mit 1,5 Stunden in der Staffel sollte das alles klein Problem sein.
Tja, nur das das Schicksal nicht so wollte wie ich bzw wir. Zwei unserer Staffel Mitglieder sagten ab, dann fanden wir Ersatz. Die Person könnte auch nicht. Dann wollten wir uns mit ner anderen Staffel zusammen tun. Da wurde dann auch jemand krank. Oh Weih. Am Tag selber haben wir dann aber noch wenn in die Staffel adoptieren können. Das war dann sehr cool, danke an diesem Punkt auch nochmal an den Veranstalter das das kurzfristig noch möglich war.
Weil ich weg musste entschieden wir das ich die ersten 2 Stunden alleine los legen würde. Die gingen ziemlich schnell vorbei. Mit gutem Gespräch am Anfang und lustigen überrundenden von schnelleren
Läufern war das Ganze sehr entspannt und familiär. Gefüllt 40 andere Laufen gehen Leiden Teilnehmer flogen flotten Schrittes über die 1,5km Runden. Ich war eher gemütlicher unterwegs weil ich ja noch wo anders hin musste. Aber nach einer Stärkungspause mit overnight oats, gepimpt mit banana, Nüssen und dem neuen Mandeldessert von alpro (vom Veranstalter gabs noch leckerste Verpflegung die dank uns Komplett vegan war
Im Olympiapark angekommen erstmal Startunterlagen und meinen Freund holen.Der ByteSamurai hatte nämlich ne Freundin im Gepäck die ihren ersten Wettkampf bestreiten würde. Dann aus dem eleganten lgl-schwarz ins grelle brombeer gewechselt.Dann ging alles ziemlich schnell. Nächstes Jahr mach ich mir nen Aufhänger für hinten wo lgl drauf steht damit man die gute Sache sieht. Oder ich lauf in schwarz, da sticht man besser raus 😀
Am Ende des Tages habe ich etwas über 21km bewältigt. Innerhalb von 2:40. damit wäre die Halbmarathon Zeit von letztem Jahr geschlagen. Und mein Ziel die 21km beim nächsten Münchner Marathon unter 2:30 zu laufen in nähere Greifbarkeit gerückt 🙂
Wahnsinn was für ein Tag 🙂
Gestern Ca. 21km auf zwei Veranstaltungen gelaufen. Hoch Gefühl: dauert an. Grenzen erreicht? Nein. Muskelkater? Leider ja. #kuckuckslauf #laufengegenleiden #womensrun #muc #rungirlrun #veganrunninggirl #sohappy #fertigaberglücklich
A post shared by Jess Schreib (@janyala) on

Ich bin die Jess und komme aus Rosenheim. Ich blogge hier über alles was mir wichtig ist: gutes Essen, Laufen, Design und Illustration. Manchmal auch über den Byte Samurai und meine dicke alte Katzen Dame. Ich versuche euch mein tägliches Chaos ein Stückchen näher zu bringen.
Lecker Essen. Warte mal das ist ja alles vegan? Ja richtig. Ich bin vegan und ausgewogene, regionale und vorallem leckere Küche ist mir wichtig! Richtig gute vegane Küche findet ihr auf meinem anderen Blog: Extravegant.