Cookie Ninja - Cook, Eat, Run, Repeat
  • Shop
  • Über mich
  • Impressum
Shop
Über mich
Impressum
Cookie Ninja - Cook, Eat, Run, Repeat
  • Shop
  • Über mich
  • Impressum

Mittwochsbox 18: Ich fülle etwas Leckeres

Juni 5, 2013 by Jess 1 Kommentar

Ich bin – fast pünktlich. Es ist immerhin noch Mittwoch ???? Weitere Infos zur Leckerbox findet ihr bei der lieben LeckerMone.

Das Thema diese Woche war gefüllte Leckereien. Da viel mir natürlich zuerst Calzone ein. Aber Pizza ist so das meist erwähnteste Hauptthema, deswegen hab ich mir gedacht – was gibts noch leckeres. Auf dem Mensaplan meines Freundes stand diese Woche „Kartoffel Strudel“. Ich wollte also auch Kartoffeln, und wieso kein Kartoffelstrudel – achja weil Strudel lang und unmöglich ist mit der Hand zu essen. Aber Blätterteigtaschen gehen ja? Also warum nicht: gefüllte Blätterteig Taschen mit Kartoffel-Strudel Füllung. Bis mir der Spinat im Gefrierfach auffiel – also landete der auch noch im Topf what is the agile process. Aber warum nicht ne Prise Chilli dazu? Ein Hauch Knoblauch. Nom.  So wurde aus Kartoffel Strudel – Spicy Samosas. Übrigens, wer Kartoffel Strudel mal auf vegan probieren möchte, auf Extravegant findet ihr ein erprobtes Rezept dazu.

 

Spicy-SamosasSpicy Samosas

Für 4
2 St. Blätterteig (gefroren)
2 größere Kartoffeln
1 handvoll gefrorener Spinat
50-100 ml Gemüsebrühe
3 EL Sojajoghurt
1 kleine Knoblauchzehe
1 Prise Zwiebelpulver
1 Spritzer Zitrone
1 Chilli (getrocknet)
1 Prise Muskatnus
1 EL Olivenöl

Kartoffeln schälen und klein schneiden, zusammen mit dem Spinat und der Gemüsebrühe in einen Topf mit Deckel geben. Die Gemüsebrühe sollte nur unten im Topf sitzen, da es sonst zu flüssig wird. Spinat und Kartoffeln ca. 15-20min gerade gar dämpfen. Mit Sojajoghurt, Knoblauch, Zwiebelpulver und Zitrone würzen. Für 5 Minuten bei kleiner Hitze ohne Deckel ziehen lassen, so das noch etwas flüssigkeit verdampft.
Mit Chilli und etwas Salz abschmecken und etwas auskühlen lassen.
Backofen auf 200°C vorheizen (Ober-Unterhitze, Umluft 180°C)
Blätterteig antauen lassen und in der Mitte durchschneiden so das man 4 gleichgroße Stücke hat. Teig auf ca. 18×18 cm ausrollen und in der Mitte ca. 2 EL Kartoffel-Spinat Füllung platzieren. Enden mit einer Gabel zusammen drücken. Mit den restlichen 3 ebenso verfahren. Mit Olivenöl einpinseln und für 10-15 min auf mittlerer Schiene Goldbraun backen.

Etwas auskühlen lassen und mit Minzjoghurt geniesen.

Tipp: Wers nicht ganz so scharf mag, die Chilli vorher entkernen oder Cayennepfeffer nehmen.

Im Nachhinein, so toll ist der Blätterteig auch nicht um ihn so zu futtern. Ganz ehrlich überall sind Krümmel! -.-

Der Cookie Ninja verabschiedet sich mit diesem Gruß in die Nachtruhe und erzählt euch morgen mehr über diesen Mittwoch.

Liebe Grüße,
eure Jess

the 40th Vegan Wednesday

Mai 25, 2013 by Jess 2 Kommentare

Es war einmal – und dann sind schon 40 Wochen rum und in 12 ist es ein ganzes Jahr für den vegan Wednesday. Schon krass wie die Zeit vergeht. Was mich zum nächsten Punkt bringt. Ich hab zur Zeit so viel vor, aber irgendwie ist die Zeit so kurz. Es frustriert mich total. Zum einen weil nicht genug Geld da ist, das alles fertig zu bekommen was ich mir einbilde – zum anderen fehlt die Zeit. Die Zeit…. wie hieß es so schön im kleinen Vampir – „kommt Zeit, kommt Zahn.“

Aber jetzt kommt erstmal was zum Gucken 🙂

Mein Mittwoch find diesmal ganz untypisch mit Schokocroissants an. Da ich auch zu unveganen Zeiten nicht ein echtes Schokocroissant gefunden hatte (alle verseucht mit Nugatpampf), habe ich dafür eine schnelle Alternative gefunden. Man kann sie Prima abends vorbereiten und kalt stellen dann knackt die Schokolade so schön beim reinbeißen 🙂 Ich nehm dafür stink normale Zartbitter Schoki und den Knack&Back vom Aldi. Der ist, wenn ich mich nicht verlesen hab am Dienstag vegan.

Schoko CroissantZum Mittag gabs Nudelsalat mit Möhrchen-Oliven-Pesto. Rezept findet ihr bei meiner Mittwochsbox. Deswegen: Möhrchenpesto

Am Abend wollte mein Freund Pizza. Aber ich wollte keine machen, deswegen gabs für ihn fertig Pizza und für mich „Reste-Verwertung 2.0“ Alles was irgendwie noch gut war landete in meinem exotischen Linsen-Bohnen-Bulgur-Masala Topf. Noch ein paar Seitan Wienerle drauf und fertig. Der Rest der „Salami“ wanderte bei zu ihm auf die Pizza 🙂

Bulgur Bohnen Matsch

 

So und da ich eh schon wieder zu spät dran bin, war das quassi der Schnell durchlauf. Für morgen hab ich 1 neues Rezept auf Extravegant geplannt und hab vor ca. 3 Duzend Cookies zu backen (und zu fotografieren). Rezept folgen. Bald. Versprochen 🙂

Oh und Morgen hab ich noch ne kleine Überraschung.

Liebe Grüße,
eure Cookie Ninja Jess

 

Möhrchen-Oliven Pesto die MittwochBox #16

Mai 22, 2013 by Jess 3 Kommentare

Haha, endlich schaffe ich es mal pünktlich – am Abend davor – meinen MittwochsBox Post zu schreiben. Somit habe ich das Rezept schon mal fertig und muss mir morgen nicht so viel Stress machen. Und die ersten zwei „Leckereien“ für morgen sind auch schon vorbereitet *händchenreib*

Zurück zur MittwochsBox. Ich hab mir auch ein leckeres Thema für meine „Rückkehr“ gesucht. Ich mag Pesto. Pesto ist einer der besten Brotaufstriche, Pasta-Verleckerer, Pizza Topper und oder der beste ich-hab-lust-etwas-kleines-deftiges-mit-dem-Löffel-aus-dem-Kühlschrank-zu-naschen. Pesto kommt in allen Formen, Farben – mit Kräutern, Gemüse, Nüssen, Käse. Naja okay, bei mir fällt der Käse weg, dafür gibts mehr Nüsse.

möhrchen

Möhrchen-Oliven Pesto

Für 1x 400ml Glas

250g Möhren
1 Knoblauchzehe
100g Cashewkerne
50g Oliven, entsteint
100ml Olivenöl
Salz, Pfeffer und Hefeflocken zum abschmecken

Möhren putzen, in kleine Stücke schneiden und mit 1 EL Olivenöl und dem Knoblauch in der Pfanne 5 Minuten anschmoren. Auskühlen lassen und mit Cashew-kernen, Oliven und Gewürzen zusammen mit ca 50ml Öl heckseln oder fein pürieren (je nachdem wie fein man das Pesto möchte). In ein 400ml Glas oder in 2x 200ml Glas tun und mit Öl bedecken (das verhindert das des Pesto schlecht wird). Hält im Kühlschrank ca. 2 Wochen. Wenns so lange hält 😀

Rezept angepasst von Lust auf Genuss – Geschenke aus der Küche.

 

Gelandet ist mein Pesto in einem Nudelsalat mit Tomaten, Avocado und Sojarella 🙂

Möhrchenpesto

Vegan Wednesday Nr. 39

Mai 19, 2013 by Jess 4 Kommentare

Hallo ihr lieben,

 

quadratrosatrans

ich bin zwar zu spät dran, aber lieber zu spät als gar nicht. Wie der Vegan Wednesday funktioniert: an jeden Mittwoch wird fleißg alles fotografiert was gemampft wird. Einzige Bedingung ist das es vegan ist. Weitere Infos findet ihr bei Carola von Twoodledrum.

Ich habe zwar noch nicht darüber geschrieben – aber die Overnight Oats sind auch bei uns eingezogen. Alleine schon, weil mein Freund warmen Brei nicht mag, ist es genial. Dazu frisches Obst, und fertig ist das Frühstücksnom. Meine Overnight Oats mache ich für 2 Personen mit 150g SojaJoghurt, 50g Haferflocken und 120ml Pflanzenmilch. Dazu kommen unterschiedlich Obst, Nüsse und eventuell ein mal 1-2 EL Müsli.

Hier im Bild: Overnight-Oats American Cheese Cakes Style

overnight-oats

 

Hierfür braucht ihr: 150g Naturjoghurt, 1 Prise Zitronen Schale, 1 Schuss Zitronen Saft, 1 Spitzer Agavennektar. 50g Haferflocken und 120g Sojamilch übernacht in einem Glas ziehen lassen. Wer will/hat kann auch einen EL Cashewmus mit unterrühren. Am Morgen auf zwei Schüsseln verteilen, Mandarinen (aus der Dose oder Frisch) darüber verteilen und mit Mandelsplitter bestreuen. Bei Bedarf noch mit Müsli bestreuen und geniesen.

Zum Mittag sollt es schnell gehen, deswegen  habe ich am Vorabend noch Sojarella gemacht, diesen mit den Hackbällchen von Aldi in ein Sandwich getan und mir Gemüsesticks dazu gepackt. Das Sub wanderte dann in der Arbeit in die Mikrowelle.Sub

Subway kann auf jedenfall einpacken 😀

Abends hatte ich weder Lust zu kochen, aber auf Salat hatte ich auch keine Lust. Mein Sandwichmaker hat meine Katze vor ca. 2,5 Jahren kaputt gemacht als sie versuche Käsereste rauszupullen und hat ihn runter geschmissen. Aber es gibt ja das alte Waffeleisen, das mich manchmal schier zur Verzweiflung treibt – alleine dadurch das 90% der Waffeln an beiden Hälften kleben bleiben (egal wie gut eingefettet das gute Stück ist). Ich glaube man sieht ihm einfach die fast 30 Jahre an 🙂 Aber dafür kann man damit super Sandwiches zaubern 😉

CheesetoastUnd das Muster ist auch lustig. Mein Sandwich hab ich mit Sojarella und TomatenStreich vom der Norma gefüllt.

Das war aber noch nicht alles, am Freitag hab ich eine kleine Überraschung für euch und nächsten Mittwoch wird wieder regelmässig gepostet 🙂 Morgen gibts auch das Rezept für den Sojarella.

Ich wünsch euch nun einen schönen Sonntag und verlasse euch mit ein paar Bildern die ich immer auf den Weg zur Arbeit mache.

Liebe Grüße,
eure Jess.

Foto 2 Foto 4 Foto 5

Der Baum war fast Kahl auf der einen Seite am Anfang Mai – dann So langsam hat er sich angegleicht 🙂

 

Page 10 of 19« First...«9101112»...Last »
Image

Ich bin die Jess und komme aus Rosenheim. Ich blogge hier über alles was mir wichtig ist: gutes Essen, Laufen, Design und Illustration. Manchmal auch über den Byte Samurai und meine dicke alte Katzen Dame. Ich versuche euch mein tägliches Chaos ein Stückchen näher zu bringen.
Lecker Essen. Warte mal das ist ja alles vegan? Ja richtig. Ich bin vegan und ausgewogene, regionale und vorallem leckere Küche ist mir wichtig! Richtig gute vegane Küche findet ihr auf meinem anderen Blog: Extravegant.

The Beauty and the Beast (Film review) [en]

The Beauty and the Beast (Film review) [en]

30. März 2017
Siggis München <3

Siggis München

28. Februar 2017
Perlgraupen Risotto mit Feldsalat

Perlgraupen Risotto mit Feldsalat

1. November 2016
Gesammelte Zeichnungen

Gesammelte Zeichnungen

4. Juni 2016
Hidden Illnesses

Hidden Illnesses

12. April 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Design
    • Daily Spitpaint
    • Design & Illustration
    • Food Photographie
  • DIY
  • Freebie Friday
  • Katze
  • Laufen
  • Meinung
    • Selbstkritiken
  • Rezepte
    • Süßes
  • The Daily Life
  • Über mich
  • Vegan
    • Vegan – Getestet!
    • Vegan Auswerts
    • Vegan Takeaway Lunch
      • Mittwochsbox
    • Vegan Wednesday
  • x ~ Alles Andere ~ x
    • BlogGeburtstag
    • Detox
    • Use Up Along 2013
    • Vichteln

Auf Instagram

This error message is only visible to WordPress admins

Error: No connected account.

Please go to the Instagram Feed settings page to connect an account.

TwitterFacebookInstagram
© 2022 Copyright. All Rights Reserved