Cookie Ninja - Cook, Eat, Run, Repeat
  • Shop
  • Über mich
  • Impressum
Shop
Über mich
Impressum
Cookie Ninja - Cook, Eat, Run, Repeat
  • Shop
  • Über mich
  • Impressum

Siggis München

Februar 28, 2017 by Jess Keine Kommentare

Manchmal sieht man ein Bild auf Instagram oder sonst wo und deckt sich „wow, ich will auch so nen cupcake!“ Und dann erfährt frau, dass genau dieses Café um die Ecke von deinem Neurologen ist. Und wer am Dienstag einen Termin dort hat, besucht natürlich das Siggis Café.

Continue reading

Vegan Wednesday 100-4

Juni 26, 2014 by Jess 3 Kommentare

Hallo ihr lieben!
Wie sind nur noch 4! Wednesdays von den 100. entfernt. Uiuiui! Ich melde mich heute mal wieder zurück mit (gleich) zwei sommerlichen leckeren Rezepten für die schnelle Küche! Gesammelt wird bei der lieben Cara!

Ich hab beim Rewe Erdbeeren für 88cent für 500g gefunden. Da konnte ich nicht nein sagen. Also musten die Erdbeeren bevor sie schlecht werden können in jedes Essen eingebaut werden. In die Good Morning Oats zum Beispiel. Oder ins Mittagessen. Oder beides? Beides 🙂

Frühstück: VeganPlus mit Haferflocken, Sojajoghurt, Silch, Erdbeeren, Bananana und Schokoladaen Sirup von BioVegan.

20140627-065402.jpg

Vor einiger Zeit hab ich mal nen Galileobericht zu Grillgadegts gefunden. Die kleine Feuerschale und den Mini Grill find ich echt schnuffig. Allerdings was noch mehr hängen geblieben ist war der Couscous Salat mit Erdbeeren und Tomaten. Von den Zutaten her eigentlich schon vegan, hört sich lecker und Sommerlich an. Meins. Past zu jeder Grillparty find ich.

Erbeeriger Couscous Salat

Fürs volle Bild einmal Klicken!20140627-065420.jpg

Zutaten:

1 Tasse Couscous
1 Tasse Gemüsebrühe
1/2 Tasse Mango-Maracuija-Orangen Saft
(oder nur eins davon)
1 EL Oliven Öl
Saft 1 Zitrone
7-10 Cherry Tomaten
8-12 Erdbeeren
Zum Abschmecken Salz und Pfeffer
viel frisches Basilikum

Zubereitung:

Gemüsebrühe aufkochen und den Saft dazu geben. Den Couscous in eine Schüssel geben wo er ein bisschen aufgehen kann. Heiße Brühe über den Couscous geben – gut durchmixen. 2 Stunden bis über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. EL Öl über den Couscous verteilen, Saft von der Zitrone untermsichen. Gut vermengen. Tomaten halbieren, Erdbeeren in etwas kleinere Stücke schneiden. Basilikum waschen und in feine Streifen schneiden. Tomaten, Basilikum und Erdbeeren unter den Couscous heben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig. 🙂


Zum Abendessen wollte ich noch was ausprobieren – und habe das natürlich auch gemacht. Nämlich „One Pot Pasta.“ Ähnlich wie bei den Päckerl von Maggi und Co. werden hier die Nudeln direkt in der Sauce gekocht. Man sollte hier drauf achten das man A. relativ hochwertige Pasta nimmt (die günstigere schmeckt sonst nur nach ausgekochtem Mehl) und das man B. die Pasta nicht zu lange kocht. Sonst wirds etwas breiig.

One Pot Pasta Rucola Pomodorini

onepotpasta Fürs volle Bild einmal Klicken!

Zutaten:

2-3 ZweigeThymian

250g Pasta
1 Dose Tomaten
2 Zehen Knoblauch
1 EL Oliven Öl
kleines Buschel Rucola
200ml Gemüsebrühe
Zum Abschmecken Salz und Pfeffer
viel frisches Basilikum
1 Prise Oregano, Rosmarien und Salbei

Zubereitung:

Pasta in einen Topf oder Pfanne geben, Tomaten drauf tun, Gemüsebrühe hinzufügen. Knoblauch klein hacken und dazu geben. Thymian vom Zweig ziehen, ein Teil Basilikum grob hacken, Olivenöl hinzugeben. Das ganze auf hoher Flamme aufkochen lassen, runter drehen und mit halb geöffnetem Deckel ca. 8-12 Minuten köcheln lassen (bis die Pasta Aldente ist). Rucola waschen und unterheben. Mit frischgehacktem Basilikum bestreut servieren.


Das war mein Mittwoch. Nomtastisch 🙂 Jetzt freu ich mich auf eure Beiträge ach und: Guckt doch mal vorbei – Extravegant wird 2. Gibt auch etwas zu gewinnen und hoffentlich viele leckere Dinge!

Euch ein schickes Wochenende!
Eure
Jess

Vegan Wednesday 91 und Lebenszeichen

Mai 23, 2014 by Jess 2 Kommentare

Hallo ihr Lieben!

quadratrosatransEs ist mal wieder Mittwoch (gewesen) und ich komm endlich mal wieder dazu zu schreiben. Ich knipse zwar regelmässig mein Essen, aber zum bloggen find ich gerade wenig Zeit. Ich hoffe, ich bekomm das alles demnächst auf die Reihe. Ich würde es mir zumindest wünschen. Aber mit Arbeiten, 2 anderen Projekten, wieder Laufen, einigermaßen Gesund essen, irgendwann zu ruhe kommen müssen und Haushalt, bleibt mir für meine Blogs wenig Zeit. Dabei hab ich so viel was ich euch zeigen will. Ich brauch endweder einen 36 Stunden Tag oder weniger schlaf. Aber ich lauf im Moment eh nur auf 5 Stunden Schlaf. Das ist mir eigentlich zu wenig.
So vegan wednesday: ein Tag wo man sein Day to Day Food knipst um es mit der Gemeinde zu teilen und zu inspirieren. Gesammelt wird bei der bezaubernden StyleCookie.

Mein Tag fing an mit Müsli, schnell und schmerzlos mit Vegan Plus, Haferflocken und Sojamilch und -joghurt. Dazu noch Banane und Weintrauben, und weil ich extrem schlecht und somit kurz geschlafen habe der volle (und perverse) Koffein/Taurin/Zucker Kick mit Limette 🙂
Das Vegan Plus hab ich letztens im BioMarkt entdeckt und weil es Chiasamen enthält mal ausprobieren. Wer es nicht so körnig mag, muss es deutlich länger einweichen lassen.

20140523-113413.jpg

Zum Mittag hab’s einen pinken Nudelsalat auf Salat mit Breze. Quasi ein Salat Duo. Den Nudelsalat hab’s gestern Abend und besteht aus Penne, 1-2 tl Rucola Pesto, Tomaten, Gurke und noch ganzen Rocula. (Wie rum ist das nu? Ruco oder Rocu? Ich kann’s mir nie merken. Dann noch 2EL Sojajoghurt oben drauf und ein Sprinter Zitrone. Hmm…. Und das ganze dann auf ein Salat Päckchen Reste von Kopfsalat und Feldsalat/Rocula/rote Beete.

20140523-114141.jpg

Pink deswegen, weil die Rote Beete auf die Nudeln abgefärbt ist.^^

Zum nachmittags Kaffee, gab’s ein Duffin. Diese kleine Mischung aus Muffin und Doughnut kam mir vor 3 Wochen auf meiner Pinnwand entgegen. Er sah so lecker aus das ich mir ein Rezept suchte es vegansierte und innerhalb von 30min sind diese kleinen leckeren Muffnuts fertig. So, ich hab leider kein Foto für euch, und damit muss das Rezept auch warten. Warum? Weil ein kleveres Kind meinte sie könnte ja klarer weise die Speicherkarte ihrer Kamera löschen weil Sie ja Kundenfotos machen musste. Und super – ich hatte noch nicht alle Bilder auf dem Rechner. Darunter auch die Muffnuts. Ach fuuu…. 🙁

Zum Abendessen gabs Salat von der L’Osta. Auf der Speisekarte steht der Salat mit Fleisch drin, aber wenn man ganz lieb frägt gibts diesen fruchtigen Mango Salat mit einem pikanten Orangen-Ingwer Dressing auch ohne. Und sogar günstiger 🙂 (zumindest in Rosenheim).
20140523-114204.jpg

Ansonsten hab ich ganz aufregende Neuigkeiten, die aber noch ein bisschen geheim bleiben müssen. Aber baaald kann ich es euch erzählen 😉

Ich wünsche euch ein fantastischen Wochenende!

Eure Jess.

A vegan Wednesday #83

März 27, 2014 by Jess 1 Kommentar

Hallo ihr lieben und süßen,

der Cookie Ninja meldet sich kurz zurück für einen Vegan Wednesday. Lange schon nimmer da gewesen. Ist so viel los im Moment, deswegen komm ich kaum zum bloggen. Aber bei Carolas Ostervichteln bin ich dabei, und auf Facebook fehlen noch 2 Likes bis zur 100. Da wird dann eine Runde Cookies verlost wenn wir die 100. knacken. So viel zu tun. Sooo wenig Zeit.
Gesammelt wird bei Cara übrigens.

So lange Rede, kurzer Sinn: ich bin zur Zeit am Basen Fasten, weil meine Ernährung unter aller Sau war, mein Basenhaushalt nonexistent und Winterspeck muss auch mal weg. Daher viel, viel Gemüse auf meinem Tellerchen diese Woche/Mittwoch.
Gestartet wurde mit einem Müsli, obwohl das ist nicht ganz wahr. Eigentlich sollte das ein Hirsebrei mit Äpfeln werden. Ist aber ein Hirsebrei mit Hafer- und Dinkelflocken geworden, weil ich mal wieder die Zutatenliste nicht gelesen hatte (Da stand: feine Hirse, Jess nahm normale Hirse). Zusammen mit einem Apfel und einer Prise Zimt ein warmes leckeres Frühstück. Nicht auf dem Bild – mein Kaffee, meine einzige Tasse und meine einzige Last.
20140327-172012.jpg
(Fast hätte ich alles augegessen bevor mir einfiehl, dass ich ja ein Bild machen muss 🙂 )
Zum Mittag gabs dann eine Fenchel-Karotten Suppe mit Mandeln. Mittags gibts immer entweder Reste von Vorabend oder Suppe oder Salat.

20140327-172119.jpg

Zwischen drin genascht: Apfel Mörchen Kuchen. Ich weiß das Mehl dadrin ist beim Fasten nicht das Gelbe vom Tofu, aber ein bisschen was Süßes brauch ich nachmittags sonst werd ich echt wehleidig. Wurde dafür heute mit einer riesigen Portion Salat ausgeglichen. Rezept kommt auf Extravegant demnächst.

20140327-172144.jpg
Abgeschlossen wurde der Abend mit einem Rote Beete – Kartoffel Curry. Rote Beete funktioniert erstaunlich gut mit Kokosnus.

20140327-172203.jpg
So das war mein Mittwoch. Eine Rezession zum Vegan Fasten schreib ich euch auch noch, sowie für Claudi’s Buch und Ab heute Vegan. Wie gesagt ich komm zu nix. 😉

Ich wünsch euch ein feines Wochenende,
liebe Grüße,
Eure Jess

Page 1 of 71234»...Last »
Image

Ich bin die Jess und komme aus Rosenheim. Ich blogge hier über alles was mir wichtig ist: gutes Essen, Laufen, Design und Illustration. Manchmal auch über den Byte Samurai und meine dicke alte Katzen Dame. Ich versuche euch mein tägliches Chaos ein Stückchen näher zu bringen.
Lecker Essen. Warte mal das ist ja alles vegan? Ja richtig. Ich bin vegan und ausgewogene, regionale und vorallem leckere Küche ist mir wichtig! Richtig gute vegane Küche findet ihr auf meinem anderen Blog: Extravegant.

The Beauty and the Beast (Film review) [en]

The Beauty and the Beast (Film review) [en]

30. März 2017
Siggis München <3

Siggis München

28. Februar 2017
Perlgraupen Risotto mit Feldsalat

Perlgraupen Risotto mit Feldsalat

1. November 2016
Gesammelte Zeichnungen

Gesammelte Zeichnungen

4. Juni 2016
Hidden Illnesses

Hidden Illnesses

12. April 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Design
    • Daily Spitpaint
    • Design & Illustration
    • Food Photographie
  • DIY
  • Freebie Friday
  • Katze
  • Laufen
  • Meinung
    • Selbstkritiken
  • Rezepte
    • Süßes
  • The Daily Life
  • Über mich
  • Vegan
    • Vegan – Getestet!
    • Vegan Auswerts
    • Vegan Takeaway Lunch
      • Mittwochsbox
    • Vegan Wednesday
  • x ~ Alles Andere ~ x
    • BlogGeburtstag
    • Detox
    • Use Up Along 2013
    • Vichteln

Auf Instagram

This error message is only visible to WordPress admins

Error: No connected account.

Please go to the Instagram Feed settings page to connect an account.

TwitterFacebookInstagram
© 2022 Copyright. All Rights Reserved